Am Pfingstwochenende wird in Velpe wieder Schützenfest gefeiert

Wenn am Pfingstwochenende bunte Fahnen den Wegesrand säumen werden, dann kommt in Velpe endlich wieder Volksfeststimmung auf. 

Für nicht wenige Velperinnen und Velper – nicht nur für die Schützinnen und Schützen selbst – gehört das Velper Schützenfest seit frühster Kindheit einfach mit dazu und stellt für viele das Highlight des Schützenjahres dar. Umso größer ist die Vorfreude, dass auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit Besucherinnen und Besuchern von nah und fern auf dem Festsaal Wesselmann/von Busch am Velper Bahnhof (Velper Bahnhof 30, 49492 Westerkappeln-Velpe) gefeiert werden kann!  

Los geht es am Pfingstsamstag (07. Juni 2025) um 15.30 Uhr, wenn die Velper Schützenschwestern und -brüder im Schießstand im Sieken um die Königswürde ringen. Wir sind mehr als stolz, dass das Königsschießen jedes Jahr aufs Neue zu einem spannenden Wettkampf wird und dass das Tragen der Königskette und das Repräsentieren des Velper Schützenvereins auch heute noch ein erstrebenswertes Ziel für die Velper Schützinnen und Schützen darstellt. Ab 20.30 Uhr laden die Velper zum Tanz mit DJ „Julian“ auf den Festsaal am Velper Bahnhof ein – der Eintritt ist frei. 

Am Sonntagnachmittag (08. Juni 2025) machen sich die Velper Schützenschwestern und
-brüder um 13.45 Uhr mit Kutschen und Reitern und unter Begleitung des vereinseigenen Spielmannszuges sowie des Musikkorps „Herold’s“ Pye auf den Weg, um ihre neue Majestät von Zuhause auszuholen. Bereits ab 15 Uhr lädt der Verein zur Cafeteria mit Kaffee, Torte und Erdbeerbowle in den Garten des Festsaals ein, bevor um 16.30 Uhr die neuen Majestäten am Velper Bahnhof proklamiert werden. Dank Kinderbelustigung, Luftballonwettbewerb und Imbiss ist für alle was dabei! Ab 20.30 Uhr lädt der Verein zum Schützenball mit der „X.O. Band“ aus Osnabrück ein – der Eintritt ist frei. 

Gute Nachrichten gibt es bezüglich der Bauarbeiten an den Velper Bahnübergängen: In einem gemeinsamen Gespräch hat sich die Deutsche Bahn dazu bereit erklärt, zum Velper Schützenfest einen Fußweg in Höhe des „Mäuselochs“ (Unterführung) zu errichten. So wird ein direkter Weg vom Siedlungsgebiet zum Festplatz am Velper Bahnhof errichtetet und den Besucherinnen und Besuchern bleibt ein Umweg über den Siekenweg erspart. Ein großes Dankeschön dafür!  

Die Velper Schützinnen und Schützen freuen sich, gemeinsam mit Velperinnen und Velpern sowie Menschen von nah und fern das Velper Schützenfest zu feiern!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert